Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schelhaftige
Artikel davor:
2Schel
schel
Schelbruch
1Schelch
2Schelch
schelen
Schelfvogt
Schelgarn
schelhaft
schelhaftig
Schelhaftige
, m.
geschädigte Person
- desulven schedeslude scholden bynnen veir wecken ..., alse schulde und antwerde an se gekomen were, de schellhafftigen in scrifften vorscheden na schulde und antwerde in fruntschupp edder in rechte1457 HildeshUB. VII 174Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- moge ock die schelehaftige syn schip ofte gudt heel ofte in parte sunder hulpe dar idt schuet bergen, so schal em daran neyne vorlyeringe ane schin ofte hinder1494 OstfriesUB. II 426Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
(schelig)
Schell
1Schelle
2Schelle
schellen
Schellenbede
Schellenbube
Schellengang
Schellenhaus