Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schelmentod

Schelmentod

, m.


I wie 1Schelm (I) 
  • jâchant ... sichert den menschen vor dem gemainen schelmentôd und vor vergift und vor slangen
    1348/50 K.v.Megenberg,BdNat. 441
  • sol iro [metzger] keiner vich koffen, da es stirpt vnd der schelmentod ist, in vier gantzen wůchen, by der penn vnd bůß
    um 1480 KaiserstuhlStR. 56
  • wan eynem veech mit dem sch[elmentod] abgienge, und derselb lyeße söllich veech unbegraben ... ist er verfallen zechen pfund
    1534 SchweizId. XII 471
II unehrenhafter Selbstmord, insb. durch Erhängen
  • ich wollte gern sterben, müeßt ich allein an dem sch[elmtod] nit erworgen
    1629 SchweizId. XII 471 [hierher?]
  • so waͤhlt mancher ehrsuͤchtige schwaͤrmer oder verruͤckte doch lieber diesen unsichern heldentod [schießgewehr] als den vollkommen sichern schelmentod am strick
    F.B. Osiander, Über den Selbstmord (Hannover 1813) 71