Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schererlohn

Schererlohn

, m.

Entgelt für die Dienste eines Scherers (I), spez. für die Behandlung einer Verletzung
  • so sol der also wunt wurt die ii messerzucken bessern und sol ym der, der in also gewundet het, dehein smertzen noch schererlon verbunden sin abzelegende
    1415 SchlettstStR. 336
  • er bekenne, daz er dem ortel habe gnug gethan mit zerung und schererlone 
    um 1466 Erler,NeustadtWeinstr. I 30
  • ob ein meister oder knecht [bei der Arbeit] ... verletzet würde ... sollent die bauwherren ... dieselben noch gelegenheit der sach schadens ... mit tag- und schererlon bedencken
    1546 Eheberg,StraßbVG. 588
unter Ausschluss der Schreibform(en):