Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schergant

Schergant

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I wohl wie Scherge (II) 
  • es habe auch der ... landvogt in disem etter oder fluehr nichts zue strafen und wan einer ufm veld ein frevell begehe, habe solch der ambtman zue W. abzuestraffen und gar nit der landvogt oder seine scherganten 
    1593 WürtLändlRQ. I 175
  • daß durch den gräfl. scherganten und henkersknecht etlich vermeinte gebott beschehen
    1593 WürtLändlRQ. I 175
  • [Buchtitel:] ... von allerhand heiligen gerichts-dienern, schörganten, kercker-hütter und wächtern ... (Augsburg 1738)
II Strolch, Landstreicher
  • dass er einen stercheren scharganten anreizt, das h. sacra(ment) zu stälen
    Ende 16. Jh. SchweizId. VIII 1250
unter Ausschluss der Schreibform(en):