Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Scherne

2Scherne

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Scherre; vgl. auch Scharne, Scharre, Schirne, Schranne 
Tisch oder Bank zum Verkauf, bes. für Fleisch; meton. auch der Verkaufsort
  • dat we hebben vorkoft ... vor ene summen gheldes ... den borgheren der stede to Q. anderhalven schernen twyschen den vleschernen
    1341 QuedlinbUB. I 107
  • soe en sallmen gheen koeghs vleisch wervel guedt ter schernen veil hebben, want die verloer x s. ind sijns ampts een jaer quijt
    1426/40 KleveStR. Art. 473
  • vleishouwer van enen runde ther scherne verkoft ii gr
    1426/40 KleveStR. Art. 486
  • C.S. word beclaget ... he hedde eyn vordempet kalff vnd eyn laem swin geslachtet vnd vff de scherne to C. gebracht
    1454 Westfalen/GrW. III 80
  • sollen alle fleischhauer alles fleisch in den scherren und nicht in den haͤußern verkauffen
    1662 Querfurt 156
unter Ausschluss der Schreibform(en):