Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scherrahmen
Artikel davor:
Scherkorn
Scherlohn
(Schermacher)
Scherenmacherhandwerk
Schermesser
1Scherne
2Scherne
Scherneeid
(Schernezins)
Scherpa
Scherrahmen
, m., n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Rahmen der Weber für das 1Scheren (VI)
zu
Rahmen (III)
- dat geen wevers en sullen enich werc van die scheerraem nemen, tensy sake dat dat werc geteykent is van den gezwoeren ... up en boet van v lb.1468 AmsterdamRbr. 73Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- sullen onse scherramen alle gelicke lanck sin bi den brocke darto gesettet1504 Crone,GildenCoesfeld 109
- welcher aber einen neuen scheerrahmen kaufft oder machen lest, der soll ihn erst von dem wardirer messen lassen ... wan er recht befunden wirdt ... soll er ... gebrandmarcket werden mit dem wapen dieser stadt H.1613 HambZftRolle 213Faksimile (ca. 61 KB)
Artikel danach:
Scherenschleifer
Scherstatt
Scherstube
1(Scherung)
2(Scherung)
Scherenvogt
Scherz
scherzen
Scherzrede