Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scherstatt
Artikel davor:
(Schermacher)
Scherenmacherhandwerk
Schermesser
1Scherne
2Scherne
Scherneeid
(Schernezins)
Scherpa
Scherrahmen
Scherenschleifer
Scherstatt
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Richtstätte
- het auch ein pfaff ... gesagt, er wolt, das er auff der scherstat, so ... hie gestanden, seinen lon, so er wol verdint, entpfangen het1528 BayrStChr. 87Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Arbeitsplatz eines Barbiers
- ein balbierer schiert einem an seiner gwonlichen scherstatt vnnd wirt gestossen oder geworffen, daß er dem, so er schirt, die gurgel ... abschneidet1550 Gobler,Rsp. 182vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
Artikel danach:
Scherstube
1(Scherung)
2(Scherung)
Scherenvogt
Scherz
scherzen
Scherzrede
scherzweise
Scherzwort