Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scherzwort
Artikel davor:
Scherenschleifer
Scherstatt
Scherstube
1(Scherung)
2(Scherung)
Scherenvogt
Scherz
scherzen
Scherzrede
scherzweise
Scherzwort
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nicht ernst gemeinte Erklärung; spöttische Äußerung
bdv.:
Schimpfwort (I)
- [das Ehegericht soll prüfen, ob die Verlobung] nicht aus ... aus schertz- und schimpfworten furgenommen worden sey1563 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 302Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- mit allerhand schertz- und schimpff-worten gegen secretarien und andere officierer1719 Lünig,TheatrCerem. I 817Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
Scheu
scheu
scheuchen
Scheucher
scheuen
Scheuer
Scheuerer
Scheuerhofstätte
Scheuerknecht