Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schiffsbesetzung)
Artikel davor:
(Schiffebauerbude)
Schiffbauerknecht
(Schiffebauerzimmerleute)
Schiffsbediente
Schiffsbefrachter
(Schiffsbekümmerung)
Schiffsbelastung
Schiffsbereitschaft
Schiffbeschau
Schiffbeschauer
(Schiffsbesetzung)
, f.
Beschlagnahmung, Pfändung eines Schiffes
bdv.:
Schiffsbekümmerung
vgl.
1Schiff (II 2)
- fan scipes bisettingha: iefter en scip oen dyn ower komt ende dat met penda wille ... lef hi dae schiolda bisect, zoe is di schipman niaer mit eenre hand wr sines schipes bord ti vndriochtane, dan hi thore enich pand tiulda [von Pfändung eines Schiffes: wenn ein Schiff ans Ufer kommt und man es pfänden will, ... wenn der Schiffer die Schuld ableugnet, so ist er näher berechtigt, sich mit einem Eid über dem Bord seines Schiffes freizuschwören, als dass er irgendwelche Pfändung zuzulassen braucht]12. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 226