Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schillingbeile

Schillingbeile

, f.

"Kerbholz, auf dem nur je ein oder mehrere Schillinge verzeichnet wurden" SchweizId. IV 1165
  • da mit den schillingbeilen (als daruf jeder zyt mehr nit, dann was ein brot in dem tag geholt giltet, geschlagen wirt) ebenso wenig als mit den k[ernenbeil]en vorteils gebrucht werden kann
    1602 SchweizId. IV 1164
  • dass sy [Bäcker] bisher in den auffälen umb ire auf den beilen gehepte ansprachen umb wyters nit dann ein halbjährige k[ernenbeilen] bezahlt mögen werden, und sygend umb allen anderen fürsatz auf den elteren und auch den schillingbeilen zu gemeinen geltern verwiesen
    1604 SchweizId. IV 1165
unter Ausschluss der Schreibform(en):