Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schimpfsweise
Artikel davor:
Schimpfer
Schimpferei
schimpfieren
Schimpfierrede
Schimpfierung
(schimpfig)
schimpflich
Schimpflichkeit
Schimpfrede
Schimpfung
schimpfsweise
, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
spaßeshalber, unbesonnenerweise
bdv.:
scherzweise
- de schimpfswise etwes up einen geredet, mot mit sinem lifliken eide bedüren, dat he it ut schimpe und nicht ut böser meinunge geredetvor 1531 RügenLR. Kap. 94 § 6
- wo einer schimpffs oder schertzweise eines andern leibeygnen menschen etwas riete, vnnd der wirt darauß geaͤrgert, da ist der rathgeber nit schuldig1550 Gobler,Rsp. 71rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit