Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schindbrücke

Schindbrücke

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Straßburg: zum Schindhaus führende Brücke, als Richtstätte für Ertränkungen und best. Ehrenstrafen
  • die die man ertrencken wil, süllent uf der schintbrucken bihten
    1461 StraßbZftO. 21
  • wurden wegen gotteslaesterns zwey straffhaeusslin auff die schindbrücke gesetzt, eines für die maenner, dass andere für die weiber
    1568 MittDmEls.2 14 (1889) 382
  • ist 1617 ... eine kinder-moͤrderinn ... uͤber die schindbruͤcke hinab geworfen und ertraͤnkt worden
    1775 Silbermann,Straßb. 170
unter Ausschluss der Schreibform(en):