Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schindeldach
Artikel davor:
Schimpflichkeit
Schimpfrede
Schimpfung
schimpfsweise
Schimpfwort
Schindanger
Schindbrücke
Schinde
Schindel
Schindelnbeschauer
Schindeldach
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mit Schindeln gedecktes Dach
- schindeltächer ... die darober treffent an der hoehi ainen schůch oder mê ... die mugent wol alsô beliben1381 Geschfrd. der 5 Orte 101 (1948) 176
- sol hinforder niemandes gestatt werden, mit schindeln zu decken, bey der selbigen bus eyner margk silbers, vnd das schindeldach wider abthun1540 JenaStO. Art. 48
- soͤllend ... die schindeltaͤcher dannenn gethan und mit zieglen gemacht werden1615 BernStR. VII 2 S. 763Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- daß alle stroh- rohr- und schindel-daͤcher in den staͤdten abgeschaffet werden sollen1720 CCMarch. V 1 Sp. 259Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- [wer sein Dach nicht mit den vorgeschriebenen Ziegeln deckt] demselben soll das gefaͤhrliche stroh- rohr- und schindeldach sofort auf seine kosten abgerissen werden1776 v.Berg,PolR. VI 2 S. 633Faksimile - in Google Books