Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schindelmacher
Artikel davor:
Schimpfung
schimpfsweise
Schimpfwort
Schindanger
Schindbrücke
Schinde
Schindel
Schindelnbeschauer
Schindeldach
Schindellade
Schindelmacher
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Schindler, häufig als Wanderhandwerker
- ist erkent, diewyl in dem [geswornen brief] nit erfunden werde, daz schindlenmacher in zunft dienen, daz sölichs ganz fry sin sölle1498 Zürich/SchweizId. VIII 920Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- daß dem schindelmacher eben so wenig gestattet werden koͤnne, seine waare im forst zu verfertigen, als dem zimmermannW.G. Moser, Grundsäze der Forst-Oeconomie (Frankfurt 1757) 200
- dafern ... von denen anzuordnenden schindelmacher ... darüber betretten werden solten, daß er einen ihm von der forstbehörde nicht angewiesenen baum zum schindelmachen verwenden würde, derselbe soll ... 4 wochen lang in den zentturn1785 KirchheimW. 42