Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schläfeln
Artikel davor:
Schlackenhalde
Schlackenkaufer
Schlackensteigerung
1Schlaf
Schläf
(Schlafbraten)
schlafbratig
Schlafbuch
Schlafbuhlerin
Schläfe
schläfeln
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
schläfeln zu ehelichen Dingen Beischlaf ausüben zum Vollzug der Ehe
bdv.:
schlafen (II)
- daz man demselben vnserm sune, den wir vnser snurn G.v.R. geben zu eime elichen manne, nachdem als er die ersten nacht bi ir geslefelt zu elichen dingen, in dem nehesten jar darnach swern vnd hulden sol1354 Gudenus,CDMog. V 363