Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schlafheuer)
Artikel davor:
Schläfer
(Schläfersbrief)
(Schläferdeich)
Schlaffrau
Schlafgeld
Schlafgeldeinzieher
Schlafgemach
Schlafglocke
(Schlafglockenzeit)
Schlafhaus
(Schlafheuer)
, f.
für eine Übernachtung zu entrichtende Abgabe, Übernachtungskosten; hier: wie Schlafgeld (I 3)
- dat alle de ghuene die ten steene [Gefängnis] bevolen zyn jeghens de burchmeesters ... dat zy lieden langher laghen dan twee daghen, dat zy van duerghelde betalen zullen xvj grooten ... ende van teercosten ende slaephuere zo boven verclaerst staetEnde 15. Jh. CoutBruges II 159Faksimile - in Google Books