Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Schlatterhüllig
Schlattknecht
Schlattmeister
Schlauf
Schlaufband
Schlaufbinde
Schlaufe
Schlaufe-1
Schlaufe-2
Schlaufhure
schlecht
Schlechte
Schlechte-1
Schlechte-2
Schlechte-3
Schlechterbe
schlechterdinge
schlechterdings
Schlechtesmann
Schlechtesnemede
schlechtfalgen
schlechtfelgen
schlechtfügig
Schlechtgülte
schlechtgültig
Schlechthafer
schlechtiglich
schlechtlich
schlechtlichen
Schlechtmann
Schlechtnemede
Schlechtrecht
schlechts
Schlechtserbe
schlechtweg
Schlechtzahl
schlecken
Schleckerei
Schleckerwerk
Schleckfresser
Schleckmarkt
Schleckwein
Schlegelgesellschaft
Schlegelkönig
Schlegfred/schlegfred
schlegfred-b
Schlegfredbarn
Schlegfredkind
Schlegfredsohn
Schlegfredtochter
Schlegler
Schleich
Schleich-1
Schleich-2
Schleichbrief
Schleichbürger
schleichen
schleichend
Schleichenscheffel
Schleicher
Schleichfeger
Schleichhändler
Schleichhandel
Schleichhandlung
Schleichheimrat
Schleichkauf
Schleichmeier
Schleichmeister
Schleichscheffel
Schleichviert
Schleichweg
Schleick
schleicken
Schleier
Schleiererbgut
Schleiergeschmuck
Schleierhändler
Schleierhandel
Schleiermagd
schleiern
Schleierordnung
Schleierweberin
Schleierzoll
Schleif
Schleife
Schleife-1
Schleife-2
Schleife-3
schleifen
schleifen-1
schleifen-2
Schleifenstellen
Schleifenzins
Schleifer
Schleifer-1
Schleifer-2
Schleiferlohn
Schleiferwerk
Schleiferzunft
Schleifet
Schleifgarbe
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Schlatterhüllig?
Artikel davor:
(Schlagtag)
Schlagung
Schlagwein
Schlagzettel
Schlammgeld
Schlamp
schlampen
Schlange
Schlangenfänger
Schlangenplaphart
Schlatterhüllig?
, f.?
Jauchegrube
man soll auch kein
schlatterhülligen
nicht offen lassen unzt an den dritten tag. nemb iemant ein schaden darinen, den soll man in abtragen und 72 ₰ zue wandl
1630 NÖsterr./
ÖW. IX
108
Faksimile
(ca. 42 KB)
Artikel danach:
Schlattknecht
Schlattmeister
Schlauf
(Schlaufband)
(Schlaufbinde)
1
Schlaufe
2
Schlaufe
(Schlaufhure)
schlecht