Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schleifweg
Artikel davor:
Schleifknüttel
Schleifling
Schleiflohn
Schleifmühle
Schleifmühlenzins
Schleifprügel
Schleifreis
Schleifstein
Schleifsteinteil
Schleifung
Schleifweg
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
unbefestigter Feldweg, dessen Benutzung zT. zum Schutz der Feldfrüchte reglementiert, zT. wegen der missbräuchlichen Nutzung als Schleichweg ganz verboten ist
vgl.
Schlittweg (I)
- wo dann ... schlaipfweg sind, da sol jegklicher der ... landtlüten den andren schlaipfweg lassen faren1487 SGallenOffn. II 523Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- die weg in beschloßenen sommer- und winterfeldt seind umb 1 fl. verbotten vnd die schlaifweg vmb 1/2 fl.1620 ZKulturg. 8 (1901) 177
- allen posten ist es erlaubt, sich der neben-, schleif- und feldwege zu bedienen1713 Wiesand 842Faksimile - in Google Books
- [für] zollbare waaren [sollen] ... bei- und schleif-wege vermiden werden1757 Estor,RGel. I 824Faksimile (ca. 168 KB)
- daß die bey- und schleif-wege abgeschaffet, und die reisenden angewiesen werden ..., sich lediglich der hauptstraße zu bedienen. hierzu wird ... die aufsicht der zollausreuter erfordert1758 v.Justi,Staatsw. II 156Faksimile (ca. 91 KB)
- wollen wir ... gewarnet haben, auf der reise ... sich keiner andern als der grossen herr- und land-strassen zu bedienen, alle schleif- und nebenwege ... zu vermeiden ..., daß derjenige, so dawider handelt ... am leibe ... bestrafet werden soll1770 NCCPruss. IV 7337Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- sollen die wege, die den posten zu desto geschwinderer und richtiger innehaltung ihrer kourse, als die ... fuͤrsten- herrn- schleif- neben- und feldwege, zu befahren erlaubt sind, immer in baulichen wesen erhalten ... werden1797 Schwarz,LausWB. V 148Faksimile (ca. 91 KB)
- dergleichen extrabefoͤrderung oder stafetten nicht durch schleif- oder nebenwege ... durch boten, bauern oder sonst fortbringen1805 RepRecht XII 53Faksimile (ca. 381 KB)