Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schleswiger
Artikel davor:
Schlenkelzeit
Schleppangel
Schleppe
schleppen
Schlepper
(Schlepplähmnis)
Schleppsack
Schleppweg
Schlesbrett
schlesisch
Schleswiger
, m.
I
Mitglied der Schleswigerbruderschaft, dem Zusammenschluss der überseeischen Hansekaufleute in Soest
Sachhinweis: Deus,HerrenSoest 514ff.; C. Radtke, Soest und Schleswig, in: G. Köhn (Hg.), Soest (Soest 1981), 443ff.
- wi van der sleyswiker broderschap sint schuldich tů ghevenne van unser broͤderschap alle jarlikes ... einen halven zintener ungels deme guden sůnte Johannesum 1340 HansUB. II 292 [hierher?]
- lecge wi af dat dey kemere plaghen dey sleswykere to gaste bidden na midwintere wan de sleswicker broyderscap gedrunken was1360 Seibertz,UB. II 472Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
Inhaber des Schleswigeramts
- alß der herr ziesemeister ... durch einen sehligen todt abgefordert worden ..., daß auf dergleichen todesfall der jüngste herr schlesewiecker in des ... ziesemeisters stelle ... surrogiret worden1710 Deus,HerrenSoest 227