Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schließbaum

Schließbaum

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
der Sperrung eines Zugangs dienender, quer herabhängender oder aufliegender Baumstamm
  • soe wye stadts festingen, poorten, sluytbomen, stacket off bolwerck bij nacht ouerclimmet ... off ouer gheysde bytten off ongeysdt by nacht inder stadt commet heymelijcken, wie daerouer begrepen wort, verboert vyftich older schilden
    vor 1537 LeeuwardenStR. Art. 137
  • schließbaum: ein starker, runder baum, der an beyden enden an ketten befestigt ist, und welcher vor einem hafen oder anderer muͤndung eines flusses vorgezogen wird, um die fahrt dadurch zu sperren
    1783 Jacobsson,TechnWB. III 628b
unter Ausschluss der Schreibform(en):