Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schlipfe
Artikel davor:
Schließung
Schließung'geld
(Schließwächter)
Schliffrichweide
schlimm
(schlimmrechen)
Schlinge
Schlingenstellen
(schlink)
Schlinke
Schlipfe
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
schweiz.: Erdrutsch; die Beseitigung desselben und Reparatur der Straße ist gemeinschaftliche Aufgabe der Nachbarn (II)
- ob aber ain schlipfi oder ander schad da beschaͤh, so sollen die gemain umbsaͤssen dem [Betroffenen] hilfflich sin die weg zebessren1469 SGallenOffn. I 518Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wo aber erdbrüstinen oder schlipfinen oder wassergüssinen die weg zergangtint ... da sol ain gantz gemaind helffen wegen und die in eren han1472 SGallenOffn. II 26Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wo aber groß schlipfinen kemind in die strassen, so sol ain gmaind enandern helffen machen1515 SGallenOffn. II 244Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Schlippe
(schlippen)
Schlißgeld
Schlitten
schlitten
(Schlittenfördere)
Schlitter
Schlittfuder
Schlittweg