Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (schlüsseln)

(schlüsseln)

, v.

mit einem Schlüssel (II) brandmarken (als Strafe für Diebstahl)
  • dat hi vp de maerct stelde een man vp een wiel iii daghen lanc, die daar naer gheslotelt was
    1434/35 InvBruges V 84 Anm. 7
  • was by scepenen van G. ghecondempneert L.D.G., bakere, ghegheesseelt te syne ende ghesleutelt up pellorin
    1551 Cannaert 52
  • das brandmarken, das auch sloͤteln hieß
    1801 Rößig,Altertümer 321
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):