Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schlumpen
Artikel davor:
Schlotfeger
(schlotfrei)
Schlotschauengebühr
Schlotterbeck
Schlötterling
Schlüchte
Schlucke
schlucken
Schluckgeld
Schlump
schlumpen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
untätig, müßig sein
- andere seind in der straff zu ... gelind, moͤgen den kindern nicht wehe thun, moͤgen sie niergent zu anhalten, lassen sie also muͤssig gehen, schlumpen ohn alle vnderweisungM. Helding, Christliche Underweisung (Mainz 1570) 104
II
Garn, Wolle hecheln, kämmen, bereinigen
- alle im [Arbeits-] hause befindliche ... maͤnner ..., welche nicht zu [holzhauen, einheitzen] ... gebrauchet werden, kratzen und schlumpen wollePlan von Abstellung der Betteley (Berlin 1778)
- ordinaire tuchmacher ... bekomt macherlohn pro stück 3 rthlr. 14 gr. 6 ₰ kann aber auch 1 stück in einem tag abgearbeitet werden, nehmlich, das darunter begriffene spinnen, zösen und schlumpen mit gerechnet1783 Berlin/Krüger,PreußManufakt. 545
Artikel danach:
Schlumper
Schlund
Schlundhaus
Schlupf
Schlupfecke
schlupfen
Schlupfer
Schlupfkauf
Schlupfloch