Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schlußartikel
Artikel davor:
Schlupf
Schlupfecke
schlupfen
Schlupfer
Schlupfkauf
Schlupfloch
schlüpfrig
Schlupfwächter
Schlupfwinkel
Schluß
Schlußartikel
, m.
I
Artikel eines Beschlusses
- [Flugschrift:] schluß articul der boͤhaimbischen directoren zu Prag: grewel- unnd abschewliche drey und fuͤnfftzig articul, welche die angemasten directores mit den abgesandten auß Maͤhrern ... newlicher zeit zu Prag in diesem 1619. jahr beschlossen [oO.]
II
aus vorangehenden Beweispunkten abgeleiteter, durch Schlussfolgerung gewonnener Beweisartikel
- schlußartikel ... sind diejenigen, welche aus den vorhergehenden artikeln fließen1799 RepRecht IV 30Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die articulirte beweisantretung ... wird ... so eingerichtet, daß man alle beweissätze des zu fuͤhrenden beweises [und] die beweisgruͤnde, aus welchen man kuͤnstlich beweisen will, deutlich in artikel faßt ... man kann bey der kuͤnstlichen beweisfuͤhrung entweder die grundartikel oder die schlußartikel voransezzen, welche aus jenen gefolgert werden ... bey dem schlußartikel muß angezeigt werden, daß er eine folgerung aus den vorhergehenden oder nachstehenden artikeln enthalte1799 RepRecht IV 34Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)