Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schmachsache
Artikel davor:
Schmachheit
Schmachkak
Schmachkarte
Schmachklage
Schmachleute
schmachlich
Schmachlied
Schmachname
Schmachrede
Schmachreder
Schmachsache
, f., Schmähsache, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Schmachhandel (I)
- so aber vss einer vbelthat oder mißhandlung entspringt pynlich vnd burgerlich clag ... als in schmachsachen vnd derglychen, welche dann angenommen, ist die ander erloschen1498 WormsRef. VI 2, 9, 2Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- von schmehesachen1529 Kretschmann,LeipzOHofg. 88Faksimile (ca. 109 KB)
- schmach sachen, so fern sie durch den iniuriaten oder geschmechten vnder gedachter summa der fuͤnff vnd zwentzig guͤlden nit estimiert ... worden weren, ... [sollen vom Appellationsverbot] außgenommen seyn1534 MainzUGO.(Saur) 12r
- in schme- und iniuriensachen ... hat man ye und alwege ein gericht bestellen lassen1535 ZHessG.2 24 (1901) 372
- daß lex diffamari an dem cammergericht verstanden und gebraucht werden soll in friedbrüchigen, schmach- und andern dergleichen sachen1555 RKGO.(Laufs) II 25
- wie es dann in schmachsachen vnd was ains raths vnd gemainer stat gepot vnd verpot, freuel vnd dergleichen belangt, gehalten werden soll, dauon ist oben im 5. gesetz ... meldung geschehenNürnbRef. 1564 X 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ob aber ein schmaͤhsach, vnnd demnach buͤrgerlich fuͤrgetragen oder geklaget wuͤrde, als vmb betrug, schmaͤhungen vnd dergleichen, auß denen ein mensch unehrlich geurtheylt werden mag, soll auch kein eydt ertheylt ... werdenTeutschForm. 1571 Bl. 72rFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- in der schmachsachen sich haltent zwischen J. ... und I. [erkennt der Rat], ... das die angezogene und im rechten fürgebrachte schmächliche wort und reden und alles anders, so sich darunder verlauffen, kheiner parthey an glimpf, ehren, gudem lob, herkhomen, wesen und standt ... nachteilig und verweysenlich sein sollen, und darumb von oberkeit wegen gentzlichen uffzuheben ... seyen1574 Schindler,VerbrFreib. 251
- schlechte schmachsachen, ... die, so zu verkleinerung des klaͤgers ehr, reputation vnnd guten leumundts bey ehrliebenden gereichen thun1610 Wehner,HofgRottw. 116Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wie dann die undertanen ... verbunden sein, solche schmäh- und centbare sachen auf die cent zu weißen ... als da sein ... alle schlaghandlung und was sich auf freyer straßen erhebt1620/1701 (Hs.) SchriesheimW. 144
- in injurien und schmäh-sachen sollen sich die parte ... keiner leichtfertigen worte für unserm gerichte bey willkürlicher straffe gebrauchen1669 GesSammlMecklSchwerin I 71Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [der Tuchscherer D. klagt, dass der Vogt ihm sein Erbe vorenthalten hat, ihn] auch noch dazu einen schelmen und dieb gescholten ... die schmachsach ist dem tuchschererhandwerk überwiesen, dem vogt angedeutet, daß er bein hantwerck erscheinen soll, und weilen dem D. noch 4 gulden ... gebürt [zur reparation der ehr und restitution des ermanglenden rests]1676 Koelner,BaselSchlüssel 142
- haben auch nach der herrschaft S. gerichtsgeprauch injuri-, schmach- und scheltsachen ... kein bey- oder expensurtl, kain appellation, sonder was in solchen fällen erkennt wiert, dabei soll es verpleiben17. Jh. Vorarlberg/ÖW. XVIII 211
II
wie Schmachhandel (II)
- schmachsachen, so zwischen gemeinen personen mit worten, schrifften, gemaeld ..., auch mit der that ... geschehen, ... sollen fuer das sibner gericht1597 StraßbGO. 3rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- in unser ambt G. gehörig [sind] ... mord, mordgeschrei, fließende, bindbare wunden, ... stoßen, treten oder werfen, davon ein mensch stirbt ..., auch andere hohe schmachsachen, daraus leib und lebensgefahr folget oder die clagen peinlich geschehen1663 WürzbZ. I 1 S. 469Faksimile (ca. 145 KB)
- angesehene rechtslehrer [behaupten] ..., daß alle schmaͤhsachen ..., auch thaͤtliche verunglimpfungen, die keine laͤhmde verursachen, ... nach ablauf eines jahrs fuͤr verjaͤhrt zu achten sind1783 Quistorp,GrundsPeinlR. 632