Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schmälerung
Artikel davor:
Schmähung
Schmähungssache
schmal
Schmalamt
Schmalband
Schmaldienst
Schmäle
schmälen
Schmälerei
schmälern
Schmälerung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Verengen, Verkleinern, ua. Grundstücken
- von schmaͤlerung der gemeinen weide: ... die gemeine weyde [darf nicht] geengert ... werden1623 StapelholmConst. 650Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wirdt denjenigen so weeg und steeg oder strassen bei ihren heusern ... haben, bei hocher straf ... auferlegt, daß sie solche, doch ohne schmellerung der strassen, in guten esse und pau erhalten sollen1654 Kärnten/ÖW. VI 537Faksimile (ca. 46 KB)
- wegen einer bloßen schmälerung oder erweiterung des flußbettes, welche durch die natur selbst veranlaßt worden, kann keine vergütung gefordert werden1794 PreußALR. I 9 § 274
II
Nachteil, Schaden (insb. an Hab und Gut); Kürzung, Verringerung (von Finanzmitteln, Einkommen, Gehalt)
- zu abbruch, schmelerung unnd nachtheil unnsers aigenthumbs1526 MannhGBl. 31 (1930) 182
- [Gerhabe soll] den khindern ir hab und guet unertheinlich und on abganng und schmellerung innhaben und bewarenSalzbLO. 1526 Bl. 82v
- wir [werden im Salzhandel] wider allt herkhomben betranngt, das solches ... ain mergkhliche abbruchigkhait vnnd schmellerung vnnser clain hanndtierung gepern1541 Bruck/BeitrSteirG. 17 (1880) 84
- dat he [beklageden] alles, wes van den clegeren kegen sollich stritich testament ... mit smelerung und togefugeder iniruie aldar tom S. als in der ersten instantz ... vorgebracht, mit gemener inrede wolde vorlecht hebben1545 LübRatsurt. III 472
- die vorsteher der zechen [sind] nicht allein uns, sonder auch den gewercken durch das zuuiel nehmen aus dem zehenden ... viel schuldig geblieben ..., vnd wir aber vermerckten, das es vnserm bergkwerck zu schmelerung geraichtJoachimsthalBO. 1548 II 71Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- das sie [chammer] zuuerhuetung ku. mt. nachtail, auch schmelerung des aigenthumbs vnd den armen wittib vnd weisen zue trost sich solcher beschwar ... anzunehmen [hat]1557 ZSchles. 11 (1871) 15
- es sollen auch die ... kirchendienere, da jnen ... einige vnbilligkeit, oder abbruch oder schmelerunge an jren geordenten einkommen, guͤteren vnd nutzungen widerfehret, ... sich bey vnseren kirchenraͤthen jederzeit schutzs vnd schirms genossen1570 MecklKirchGO. B Vv
- wird mir [Kantor] meines ampts besoldung vnd einkommen nicht wenig geringert vnd geschmelert, von welchem ohne das zuvor grosse schmelerung vnd abkürtzung geschehen1577 Held,DresdKantorat 263
- wann und aber wehrender ehelichen beysammenwohnung vorschuss und reichthumb oder aber auch schweinung und schmälerung des vermügens sich erscheinte, solle alsdann ... dem mann oder seinen erben die zweythail des reichthumbs in ligendem und varendem und allem anderen ... zuoentgelten stohn1633 GraubdnRQ. II 106Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- daß in kloͤstern ... eigne apotecken gehalten werden, daraus die artzney ... verkaufft werden, so denen hiesigen apoteckern ... zu schmaͤlerung und abbruch ihrer nahrung gereiche1644 CAustr. I 70Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- so sich begäbe, das der testirer ein mehrers zu allmosen ... verordnet hette, alß hernach ohne schmälerung der kinder legitima vollzogen werden möchte, so [werden] ... solche geschäfft gemindert1654 NÖLO. III 12 § 10
- wann nun indessen regierung dergleichen verlaͤngerung derer partheyen stritt-sache zu schmaͤlerung der justitz weiter zuverstatten nicht gesonnen1688 CAustr. I 32Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß ... niemanden ... erlaubt seyn solle, ... handwercks-arbeit ... bey fremden meisteren machen zu lassen, ... [weilen] solches ... denen inheimischen meisteren zu sonderlichem abbruch und schmaͤhlerung ihrer nahrung gereichet1769 BadZftO. 83Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- damit der staat diese anstalten zum gemeinen besten unterhalten könne, und wegen deren benutzung gesichert sey, darf niemand etwas unternehmen, welches unmittelbar zur schmälerung der posteinkünfte gereicht1794 PreußALR. II 15 § 142
III
Beschneidung, Einschränkung (in Rechten)
- zu smellerung unnserer oberkait1526 WienRQ. 277
- wo dieselben [stattuta] unerleutert und ungeändert ... verbleiben sollen, [würde dies] ... uns und unsern nachkomenden regierunden ... an unsern hochhaiten, ... rechten und gerechtigkaiten zu schmellerung und abpruch ... geraichenMitte 16. Jh. Tirol/ÖW. V 626Faksimile (ca. 55 KB)
- daß dergleichen schanckhungen [zwischen eheleithen] nit ... zu schmellerung irer gerechtigkheiten beschechen1616/29 OÖLTfl.(Strätz) III 31 § 3
- so wenig kann sich auch ... immediatus imperii ohne des kaisers und reichs bewilligung unter die superioritaͤt eines stands zu praͤjudiz und schmaͤhlerung der unmittelbaren reichsjurisdiction begeben1770 Kreittmayr,StaatsR. 148Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [kirchen-casse:] eine jede veruntreuung ihres vermoͤgens oder schmaͤhlerung ihrer rechte wird als ein kirchen-raub angesehen1786 Krünitz,Enzykl. 38 S. 317Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die staatsconstitution eines teutschen territoriums [kann] zur schmälerung wesentlicher hoheitsrechte nicht einmal mit einstimmung des landesherrn ... abgeändert werden1804 Gönner,StaatsR. 338Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)