Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schmalzehnt
Artikel davor:
Schmalvieh
Schmalviehamt
Schmalweben
(Schmalwebersche)
Schmalweide
Schmälwort
Schmalz
Schmalzamt
Schmalzaufkäufer
Schmalzdienst
Schmalzehnt
, m.
ein kleiner Zehnt; Abgabe von Schmalvieh, auch von Bienen und Geflügel oder von Schmalsaat; iU. zu Großzehnt oder Kornzehnt
- quartam partem decime illius que smaltegede vulgariter appellatur, in allodio M. a nobis in beneficio possiderent1257 HHalberstUB. II 167
- mit allen hoeren toebehoren ... ende mede die smaeltienden van scaepen, van verken, van bien1279 StUtrechtOorkB. IV 245
- cum omnibus aliis decimis smaltegheden dictis in vulgari1332 LübUB. II 487Faksimile - in Google Books
- byhalven dien smaltyenden over den hof to H., dien vlasthyenden, dien convente to ghevene1334 GroningenUB. I 338Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de dorp ... mid honreghelde vnde mit alme smaltegeden1337 MecklUB. IX 31
- soe sullen onse goede lude van Oistvrieslant ... quyt ende vry wesen van allen smaeltienden, dat es te verstaen van scape, van kalueren, van varcken, van gansen, van voelen1399 Schwartzenberg I 291Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dat mag int furstendom R. niemand ane vorlöf siner heerschop panden edder den anderen panden laten, it were den umb pacht, ... schmaltegenden, holtgeld, brökevor 1531 RügenLR. Kap. 51 § 1
- schal die kerkhere jerlik geven: ... dem viceplebano ... 25 m. van dem vertidenpenninge, ... darto schal he hebben die helfte des schmalteieden1539/43 PommVis. I 316
- der zehend-pflichtige [soll] ... korn-, fleisch-, oder schmal-zehenden abzustatten gehalten seyn1692 SammlVerordnHannov. I 458Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß man aber dem zehend-herrn nicht von allen stuͤcken zehend gibt, den schmal-zehend zuruck behaͤlt, ... und dergleichen, kan gar wohl durch eine gewonheit introducirt worden1705 KlugeBeamte I2 191Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schmalzehenden: bedeutet einen geringen zehenden, der dem groͤsern entgegen gesetzt wird1762 Wiesand 968Faksimile - in Google Books
- der zehende wird in der regel von allen feldfruͤchten gegeben, und theilt sich in den großen und schmal- oder kleinen zehenden, ... nachdem er nur von halmfruͤchten oder nur von erbsen, wicken, bohnen, baumfruͤchten und gartengewaͤchsen, von graß und oehmd, flachs gereicht wird1785 Fischer,KamPolR. III 351Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- fleischzehnte, blutzehnte, schmalzehnte ist diejenige gattung des zehnten, welche von den durch die landwirtschaft gewonnenen lebendigen sachen entrichtet wird. er kann sich auch bis zum immenzehnten erstrecken1801 RepRecht VII 201Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)