Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schmiedelage)
Artikel davor:
Schmiedherr
Schmiede'innung
(Schmiedeskind)
Schmiedknabe
Schmiedknecht
Schmiedknechtlohn
(Schmiedekohle)
Schmiedkorn
Schmiedekost
(Schmiedekunst)
(Schmiedelage)
, f.
Anlage einer Schmiedewerkstatt
bdv.:
Schmiede
zu
Lage (III)
- oldinges is it ein gebruk gewesen, dat in allen kerkdörpern edder im karspel eine schmede und schmedelage wurden geholden, und wor de was, dar muste nene schmede aver den olden gebruk gebuwet werden; it geschach denne, dat de heerschop der schmede mit dem schmede nalessigh edder de schmede leten wüste werdenvor 1531 RügenLR. Kap. 98 § 1