Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schneeweiß
Artikel davor:
Schneefluchtbrief
Schneefluchtsrecht
Schneefluß
Schneegeld
Schneeknecht
(schneepflücken)
Schneeschleife
Schneeschmelze
Schneesnot
Schneewasser
schneeweiß
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
fleckenlos weiß, als Symbol der Unschuld
bdv.:
schwanenweiß
- ene schnee witte faselsugge mitt ihren seven schne witten jungen beerfercken, wisen sie, datt sie recht hebben, war sie kombt [und Schaden im Korn tut]oJ. Steinen,WestfGesch. I 1812Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- so eine schneeweiße sauhe mit neun schneeweißen kodden ohn einigen flecken ins korn gehen thaͤte, die soll man nicht werffen oder schlagen, sondern sie ... lassen gehnMitte 16. Jh. NWestfMag. 2 (1790) 209