Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schneidwerk
Artikel davor:
Schneiderzunft
(Schneideschilling)
Schneidmesser
Schneidmühle
Schneidmüller
Schneidrind
Schneidschwein
Schneids'essen
Schneidtag
Schneidung
Schneidwerk
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II
wie Schneiderarbeit
- hot man en von dez koniges ... geheyse dy czeche abgelegt, alzo daz yderman, der burgerrecht hot, mag sneydwerk arbeyten vnde sneyden1392 KrakauZftO. 97Faksimile (ca. 109 KB)
III
Werkzeug zum Ausschneiden von Münzen
- handwercker, welche die zum muͤntz-gepraͤg erforderliche instrumenta und materialia verfertigen, ... [sind] gehalten ... ohne vorwissen ihrer obrigkeit ... die stoͤcke, schneid- und druckwerk ... nicht zu machen1667 RAbsch. IV 52Faksimile (ca. 109 KB)
Artikel danach:
1Schneise
2Schneise
schneiteln
schneiten
schnell
Schnelle
(Schnellemarkt)
schnellen
Schneller