Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schneiten

schneiten

, v.

wie schneiteln 
  • K., H., K.: sein 1/2 höff, frönnt yder mit 1/2 pflug, schneythen noch frönn keynn holtz, alleyn 2 lachter fyschholtz füren sie auffs schloss
    1506 PlauenErbb. 199
  • derjenige, so in der gemainswaldung täxen schnaitete, diser hat ... pfantgelt abzufieren
    1741 Tirol/ÖW. III 94
unter Ausschluss der Schreibform(en):