Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schnelligkeit

Schnelligkeit

, f.

rasches Handeln
  • hinder dem menschen etzwas vͤbels ze reden in leichtikhait vnd in snellikhait an all poͤsew mainung, da von der mensch niht vervnleiunt wirt, ... daz waͤr niht ein tod suͤnd
    1390 (Hs.) BerthRechtssumme 1696
  • [hy vernam] daer [in het bosch] een ... witten hert, ... die altijt noortwaert liep, ende die coninck der achtere met zulcke eene groote snellicheit, dat hy al zijn volck verre ... achterliet
    16. Jh. MnlWB. VII 1400
  • daß ... die untersuchung ... der ... fabriken-justitzsachen wegen der dabey erforderlichen vorzüglichen schnelligkeit und nähern sachkenntniß dem policey-directorium ... ohne alle assistenz [unmöglich sei]
    1792 Krüger,PreußManufakt. 643