Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schnepfe

Schnepfe

, f.

der Vogel; va. in Jagdbestimmungen
  • [Verbot,] enten, schnepfen, ringeltauben ... zu fangen
    1579 CJVenatorio-Forest. III 227
  • vor schnepfen und haselhuͤner [moͤgen] fallen, so nicht hoͤher als fuͤnff nuͤrnberger zoll, auch trittschleiffen ... gebraucht werden
    1645 CJVenatorio-Forest. III 275
  • ist die gemeind schuldig, im herbst ... schnepfen oder haasen ... zu jagen
    1754 SchriesheimW. 211
  • an schieszgelde hat der klosterforster und jäger zu genieszen: ... vor ein feldhuhn oder schneppe 2 sch.
    1778 NeuenwaldeUB. 346
  • gänse, schnepfen und andre zugvögel sind nur in der brutzeit ... zu schonen
    1794 PreußALR. II 16 § 53
  • wer netze auf feldhuͤhner, schnepfen oder wilde enten stellt, soll um zehn bis zwanzig thaler gestraft werden
    1811 Heinemann,StatRErfurt 425
unter Ausschluss der Schreibform(en):