Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schnitterlohn

Schnitterlohn

, m., n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bezahlung, Entgelt eines Schnitters 
  • der rat [sal] alle jare setzen ... diese hernachgeschriben erbetterlone: ... snitterlone es si von korn, habern, dinckel
    1422 Miltenberg 321
  • von jeglichem zinßhoff ... sol man ... ußrichten schnitterlon ..., damit der selb plům gepuwen under das tach gebracht ist
    um 1475 SGallenOffn. II 32
  • das schniterlohn verdingt ... als von gemeiner statt getraid gibt man durchaus vom somer- und winterbau als vom morgen 1 fl 1 ort zu schneyden
    1596 Kramer,VolkslAnsbach 245
  • schnitter- hauer- drescher- und dergleichen lohn 
    1744 AltenburgSamml. I 529
unter Ausschluss der Schreibform(en):