Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schöffenkunde
Artikel davor:
(Schöffenkapsel)
Schöffenkennbrief
(Schöffenkennis)
(Schöffenkennung)
Schöffenkiste
(Schöffenklerk)
(Schöffenknappe)
Schöffenknecht
Schöffenkost
Schöffenkuchen
Schöffenkunde
, f.?
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Schöffengezeugnis
vgl.
2Kunde (II)
- weer oick yement die die [staende erve myt sijnre toebehoringe] in hebbender wer hedde sonder scepenkonde, die moecht die behalden myt alden rechten besete1390/1401 KalkarStR.(Flink) Art. 122
- wilche summe driehondert guldene wy ... avermydz dussen bryve gelaiffen in gueden truwen dem ... mester J. ind, off hie nyet enwere, synen erven off heldern dyss brieffs avermydz schepenkonde off avermyds eyns instrumente eyns tabellioens off notarii off onder enyges erbaeren manss segele van den selffen mester J. daertoe ghemechtigt1461 Duisburg/Kohler-Liesegang II 138
- dairop antworden E., tegen die zegell ende brieve en sechte hy nyet, die liet hy in haeren machten mer die scepenkonde ende wat die scepenen getuycht hedden, dat en solde huem aen synre onscholt nyet hynderen1461 RoermondHoofdger. 5
- nach deme an etlichen gerichten missbreuchlich gehalten, das sie kein vrkundt adir beweiss vffnemen willen, dan allein scheffenkunde, so an, vnd vür dem selbigen gericht ... auffgericht sein1538 Köln/Haltaus 1644Faksimile - in Google Books
- ein jeklicher scheffen sall sich mit fleiß hoeden, daß er in einer ansprachen ader antworten laiß luden seyne wiederparthye, deß zu bezuigen ader deß zu bekunden, seyne parthye moiß anderß scheffen gezuige ader scheffen kunde ader scheffen brief haben16. Jh. (Hs.) KoblenzGB. 78Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln