Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schoppen/schoppen
Artikel davor:
Schöpfbrunnen
Schöpfe
2schöpfen
Schöpfende
1(Schöpfer)
2Schöpfer
Schöpfimmi
Schöpfrecht
Schöpf'simmer
Schöpfung
Schoppen
, m., f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus frz. chopine
ein Flüssigkeitsmaß von regional unterschiedlicher Größe, oft ungefähr einem (knappen) halben Liter entsprechend; auch das Messgefäß
ein Flüssigkeitsmaß von regional unterschiedlicher Größe, oft ungefähr einem (knappen) halben Liter entsprechend; auch das Messgefäß
- welcher meyer ... seine scheffen ahn den orth thut berufen, allwo sie scheffen die macht haben die maaszen ... zu seyhen, davon ihnen gebührt für gerechtigkeit acht und zwanzig gutter stüber benebent von jedwederen boden ... eine schoppen, die welche man nennet pruffwein1559/1689 LuxembW. 651Faksimile - in Google Books
- müssen die von W. alle jahr ein mal butzen und fegen. hat man ihnen ... uff jede person zwey brödlein, ein hering und ein schoppen wein gereicht ... soll ihnen hinfürt anstatt dessen ... geben werden ein schilling pfenning1595 KirchheimW. 218
- derselbe [eicher] hat kanten und trinckgeschirr ... zu eichen: ... ein schoppen und was minder ist, 1 kr.1691 Bretten 750Faksimile (ca. 63 KB)
- gastgeber und wirthe, deren ... schoppen, kanten, kruͤg, glaͤser und andere geschirr zu geringhaltig um einen halben schoppen, sollen gestraft werden mit zehen gulden1728 SammlBadDurlach III 222Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nochweniger ... ist jemanden, der ... wirtschaft zu treiben die erlaubnis nicht erhalten hat, verwilliget, wein ... zu verkauffen ... bey vermeidung eines reichsthalers strafe, von jedem schoppen des abgegebenen getränckes1773 Gerhard,SaarbrSteuerw. 181
- für getränke und rüböhl ... ein muttermaaß fuͤr ... 1 schoppen1809 v.Berg,PolR. V 280Faksimile - in Google Books
- die hießige weinmaaßung ... hat 1 fuder 10 ohm, die ohm hat 12 viertel, das viertel hat 4 maß, die maß 4 schoppenoJ. KirchheimW. 168
schoppen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
stopfen; von einem Schiff: abdichten
- wan ... das schef aufhin gelaint wirt, so sol es nicht geschoppt werden, es sei vor beschawet mit dem pfleger1416 Salzburg/ÖW. I 88Faksimile (ca. 41 KB)
- wo zwen, drei oder vier weg haben zu ainer lucken ein, dieselben sullen mit enander die lucken helfen schoppen und vermachen1458? Tirol/ÖW. V 310Faksimile (ca. 42 KB)