Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schoßer)/1Schosser
Artikel davor:
1(Schoßbüchse)
2(Schoßbüchse)
Schossehof
Schoßeid
Schoßeinnahme
Schoßeinnehmer
(Schoßellage)
(Schoßelwoche)
1schoßen
2(schoßen)
(Schoßer)
, m., 2(Schosser), m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Feldhüter, der insb. für die Beschlagnahme unberechtigt weidenden oder frei umherlaufenden Viehs zuständig ist, für dessen Auslösung er 2Schoßgeld erhält
bdv.:
2Schütter
zu
Schoß-6
- [uutgeven:] den schotter H.J. van berngelde iiij grossos1413/14 DuisbStRechn. 433
- mach een weydemeister ... schutten gelijck en schoeter up die vuergeruerte schotinge1470 HarderwijkRbr. 11Faksimile (ca. 145 KB)
- soe wye onnyge haeue, dye yn walde oder in velde geschutt were, vther den schutstalle neme, dye sall gebrockt heben vyeff guede marck ind gelycke wall syn schutgelt betaelenn ind des gelyckenn, soe wye den schoeteren oer haeue myt gewalde aff neme oder ontdreue1518 DuisburgStR. XI 9
1Schosser
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Schösser
Amtmann unterschiedl. Rangs, vom einfachen Schoßeinnehmer bis hin zum Kämmerer (III) und Rentmeister
Amtmann unterschiedl. Rangs, vom einfachen Schoßeinnehmer bis hin zum Kämmerer (III) und Rentmeister
zu
3Schoß (I)
- [wer an Fremde hoͤfe verkauffen wurde ist] zu pene fall vnd straf vns ein pfundt, vnserm schoͤsser eins vnd den burgern auch eins vorfallen1285 DresdUB. 4Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- [die Landgrafen geben einem Ritter die Macht] voite, schossere, geleitslute und alle andere unsir amptlute ... zců seczene und zcu entseczene1350 HStArchDresden Copb. 25 f. 27b
- voite, undervoite, schozzere, butele oder amptlute1356 HMerseburgUB. 933
- dat wi ... entphangen hebben vier guldenn tynszes vth dem schoethe [to] W., de denne alle jar bedaghenn up den dach natiuitatis cristi van deme schoetzere1511 ZHarz 2, 1 (1869) 23
- so geben die obirmeister von wegen des hantwergs nach alter gewonheit des amptmans kindern, dem schosser und landtknechte von des hantwergs haͤlfte jglichen 1 schilling1516 ErbbLangensalza f. 14
- [wenn in der Kämmereirechnung] dem gemeynen gut zu nachteyl gehandelt, sollen die schosser ader chemmerer auf erforderung der rethe bestendige vnderrichtung thun1540 JenaStO. Art. 1
- sollen alle emeter, als schosser, baumeister, schenkenmeister vnd die andere des alten raths, ... ires vorraths rustgetzeugs vnd was sie vnder handen ... inuentaria vbergeben1540 JenaStO. Art. 2
- von zwentzig gulden ein gulde zu huͤlffgeld gegeben werden vnd von solchem huͤlffgelde der zehentteil dem amptmanne, schosser ... vor seine muͤhe bleibenLeipzOHofGO. 1548 F ijvVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- soll ein schosser, zollner, landschreiber ... vnnd dergleichen ampt vnnd befelchhaber, seins fürsten, herrn oder statt zinß, gült vnnd renthen ... trewlich auffheben1550 Gobler,Rsp. 11rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- das unsere ober-hauptleute, amtleute und schoͤssere, welche unsere amte verwalten und in befehlich haben, mit ihren knechten und pferden ... die strassen bereiten1552 CAug. I 42Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zu verwalt., einnehmb. vnndt bereittung obererzehlter dorffschafften, gütter, geldt, zinsen vnndt aller anderer der schulen ... eingehörungen, sol zu iederzeit ein ambtman vnnd schösser gehalten werden1616 Oberschlesien/MittSchulg. 3 (1893) 222
- in policey-sachen ... haben amtleute und schoͤsser perpetuam commissionem1684 AltenburgSamml. I 138Faksimile - in Google Books
- ein schoͤsser [hat]... einen scharffrichter ... allein dahero, dass er ihn wegen eines im felde geschehenen lufft-schusses straffen wollen, der abdecker sich aber dessen geweigert, vor einen schelm gescholten1693 Döpler,Theatr. I 578Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- der voigt ... ist des koͤniges ombotzmann, d.i. exactor, schoͤsser, einnehmer und fiscal1717 Blüting,Gl. II 203Faksimile (ca. 131 KB)
- amtleuten, schoͤssern, amts-verwaltern [wird] ... geboten, daß sie uͤber diese wechsel-ordnung strecklich halten sollen1732 Siegel,CJCamb. I 190Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schösser ... werden an theils orten die rentmeister oder steuer-einnehmer ... genennet, sonst aber werden auch die amtleute oder verwalter und andere dergleichen leute dadurch angezeiget1743 Zedler 35 Sp. 904Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)