Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schoßzeit
Artikel davor:
2(Schoßung)
Schoßverwalter
Schoßverwilligung
Schoßwaage
Schoßwein
1Schoßwerk
2Schoßwerk
3(Schoßwerk)
Schoßzahl
Schoßzahlung
Schoßzeit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnd. auch schoteltit
Termin für die Einziehung des 3Schoßes (I)
Termin für die Einziehung des 3Schoßes (I)
- seghede ok de ... man de borgherschup up en verndel iares vor der schotes tyd, so ne scholde de rad der borgherscup nicht up nemen, he ne vorwissende den rat, dat he sin schot to der neysten schottyd welde gheven1. Hälfte 14. Jh. GoslarStR. V § 32
- schoteltijd1402 BrschwUB. I 87Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- were dar we mede de vp de schoteltyd nycht to hus wesen wolde, deme moͤchte men den eyd stauen vp eyn ander tyd vor der schoteltyd, syn schot to geuende1408 BrschwUB. I 180Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- es sall ... niemandt sein behorig schos zeitt vber vier wochen versitzenum 1520? AkenWillk. 198
- achte gulden gift ein rat to B. jarlik pacht up de scateltit ut dem dorpe C. deme vordrage na1540 PommVis. II 75
- in der scateltit1547 PommVis. II 199
- soll in allen unsern staͤdten das schoß hinfuͤhro des jahres zu zweyen schoß-zeiten, nemlich das luciæ-schoß ... und das oster-schoß ... eingenommen [werden]1571 CCMarch. IV 3 Sp. 3Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- daß ihr [staͤdte] ... zu abtrag eurer schoͤsse zu jeder schoßzeit euch selbst anschicken, ... dieselben, so sich dessen unwillig weigern, der schoß-ordnung gemaͤß, gebuͤrlich darzu compelliren und anhalten sollet1670 CCMarch. IV 3 Sp. 28Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
Artikel danach:
Schoßzettel
Schoßzins
Schostack
Schot
Schöte
Schötebier
(Schötebrief)
(Schötebuch)
(Schötelbierbuch)