Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schostack

Schostack

, m., Schustak, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine polnische und preußische Silbermünze, auch als Rechnungsmünze
  • choustacks: eine polnische silbermuͤntze, welche zwey gute groschen oder 8 kreutzer austraͤget
    1704 Hübner,ZtgLex. 271
  • [in Schlesien] gangbar seyn sollen ... alle solche scheide-muͤntzen an groͤschel, einfachen kreutzern, ... pohlnische schostacke und tuͤmpfe, welche ... jederzeit verstattet gewesen
    1749 SammlSchlesOrdn. III 428
  • warschauer preise: ... der schefel waizen à 13 schostack 
    1756 ArchÖG. 69 (1887) 446
  • die pohlnischen münzen bestehen ... in guldenstücken, so sie zlotti nennen, in timpfen nach der grösse unserer siebenzehner, in schostaken, welche den denen siebnern ähnlich
    1756 ArchÖG. 69 (1887) 437
  • man bestimmte [zu Koͤnigsberg] den cours der rußischen muͤnzen und sezte den rubel zu 19 schostack an
    1758 Moser,KriegsR. III 139