Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Schotte
Artikel davor:
schöten
2Schoter
(Schoteufel)
schoteufellaufen
(schoteufeln)
Schotgewicht
Schotpfennig
1Schott
Schött
Schöttach
1Schotte
, f., m., Schotten, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine Art Frischkäse, Quark; Molke; ua. als Abgabe
- fragner vnd fragnerin, die söllen alle ire phembert, es sey schmalz, schmer, kaß, schotten, kerzen, ... in iren ... laden fayll haben vnd nicht, wie die gesst, ... an offen marckht1524 SalzbStPolO. 171
- wer begriffen wiert mit falsch, es wär an waag oder an maß, an loden, käß, schotten und schmalz, ... der falsch soll verprent werden1673 Salzburg/ÖW. I 235Faksimile (ca. 41 KB)
- ain samblung genandt die bergmüeth von den albmen vom schmaltz, khäß vnd schotten, jst die gewohnheit, das ein jeder von seinen vijch gibt, so viel aines tag samblen mag17. Jh. Unger,SteirWsch. 68Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"