Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schränken
Artikel davor:
Schram
schrämen
Schramhauer
Schramme
schrammen
Schrammsachs
Schrammwunde
Schrank
Schrankbaum
Schranke
schränken
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(eine bessere Sorte Wein mit einer geringeren) mischen, panschen
vgl.
schneiden (XIX)
- die wirt ... soͤllend ouch keinen win ... nach dem vnd der vss dem vaß kumpt, nit schrencken noch mistlen noch das gestatten zetůnd1410 AarauStR. 60Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- ouch von des schrenckens wegen, ob ein gast begerte, den win zuo schrencken, so mogend si [wirt] dem gast ein mas oder ein halbe elsesser, des glich lantwin fuͥr den gast bringen, in selbs lassen schrencken1410 AarauStR. 61Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
betrügen, hintergehen
- fallere: betriegen, ... vbers seyl werffen, schrencken1550 Schöpper,Syn. 16b
III
kreuzweise aufschichten
- ein ieder stoß ist von drey, meist vier kluͤfften oder scheiten, die auff einander geschrencket werden1700 B. Rößler, Speculum metallurgiae (Dresden 1700) 76