Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schrankbaum
Artikel davor:
Schragenzins
schrägs
Schram
schrämen
Schramhauer
Schramme
schrammen
Schrammsachs
Schrammwunde
Schrank
Schrankbaum
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Schlagbaum (I)
bdv.:
Schrannbaum
- pro lignis ad shranchbaum xxiii ß1324 Augsburg/ZSchwabNeuburg 5 (1878) 78
- die stat H. ... sol die prugken hie zu I. slahen ... darauf geit die stat I. die streu mit laden und schrankpaumenum 1450/1500 QZollwTirol 76
- [die ambtleüt sollen] die schranckpaum ... besetzen vnnd fürlauffen, ob yemanndt vnbekannter, der verdechtlich wäre, zů ross oder fůess wolt durchkomen1516/20 BairLO. 1516/20(Franz) 29
- in dem marckht vor den thoren als weidt die schranckhpaumen wern, wer darinen wandelpär wierdt ... vmb die selben wandel sollen abteidingt vnd abnemenMitte 16. Jh. LaberMarktStat. 136
- das prückl ... auf welchen die österreichischen vor jarn ain schrankbaum gehabt, den sie abgehen lassen1642 Strnadt,Grenzbeschr. 344
- wegen letzterer [commercialstrasse durch das wiesthal] wird zunaͤchst an der wohnung des verwesers zu O. an dem daselbst errichteten schrankbaume eine wegmauth abgenommen1796 Hübner,ErzstSalzb. I 302