Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schrannbaum
Artikel davor:
Schrankbaum
Schranke
schränken
Schrankengeld
Schrankenschirmer
Schrankenschreiber
Schränker
Schrankgeld
Schrankwerk
Schrannanger
Schrannbaum
, m.
wie Schlagbaum (I)
bdv.:
Schrankbaum
- wo man unß holz gibt oder wo wier es kaufen, das wier nichts sollen mauten an den schranpämen, als unsere recht sachenEnde 14. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 574Faksimile (ca. 40 KB)
- bigel oder schrangboum oder letze [von der stat vest], swer daz bricht, der gibt ein phunt; hat er der phenning niht, man sleht im ab deu hant14. Jh. SchrrBayrLG. 55 S. 118
- das mann soll kainnen ploeckhen weder burger oder gemain inn dem marckht vnnd auch vor den thorenn inn denn schronnpaumenn fahenn noch stöckhenn, weder pfleger noch richterMitte 16. Jh. LaberMarktStat. 137