Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schraubstiefel
Artikel davor:
Schrape
Schrapelse
schrapen
Schraube
schrauben
Schraubenmachen
Schraubenmacher
Schraubenmachergeselle
Schraubenzieher
Schrauberei
Schraubstiefel
, m.
ein Folterinstrument, mit dem die Unterschenkel gequetscht werden, Beinschraube
bdv.:
Schraubstock (I),
Schweinsschuh
vgl.
Schraube (II)
- die gradus torturæ ... seynd ... 3. wo das verbrechen schwer und entweder die daum-stoͤcke oder die folterung ... nicht gebrauchet werden kan, die schraub-stiffeln1707 SudetenHGO. Art. 16 § 8Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- so sollen jedoch solche schraubstiefeln nicht als ein besonderer grad, sondern nur an platz eines anderen marterinstruments ... nach befund des richters gebrauchet werden1769 CCTher. 38 § 18Faksimile - in Google Books
- der scharffrichter, welcher ... den schraubenschluͤssel umdrehet und dadurch die beyden theile der schraubstiefeln aneinander ziehet1769 CCTher. Beil. p. 30 [mit Abb.]Faksimile - in Google Books