Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Schrotgeld
Artikel davor:
Schröterwagen
(Schröterwerk)
Schröterzunft
Schröterzunftordnung
Schrotfaß
Schrotfleisch
Schrotfuhre
Schrotgaden
Schrotgarn
Schrotgast
1Schrotgeld
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Entgelt für das 1Schroten (VII) von Getreide uä.
bdv.:
1Schrotlohn (II)
- denen müllnern gebüert das schrotgeld von ainer garb waiczen 40 kr.1611 Unger,SteirWsch. 557Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- in den Kolditzer muͤhlen ist das malzmahlen vor aller andern mahlerey zu foͤrdern, und es faͤllt hier beutel- und schrotgeld hinwegvor 1793? Schwarz,LausWB. III 260Faksimile (ca. 128 KB)
II
eine Geldabgabe, wohl geleistet anstelle von 1Schroten (VII) als Frondienst
vgl.
Schrotpfennig
- für ainen madtag 16, für 1 weiset 42, für 1 treschtag 18, schrotgelt 6, vom pflantzgartten 42, stüfftgelt 12 pg.1628 Indersdorf II 324Faksimile (ca. 398 KB)
III
wie Schrotakzise
- das von den [Branntwein-] blasen gewoͤhnliche schrotgeld [wurde] von 4 pf. auf 12 pf. erhoͤht1804 Gönner,GemProz.2 II 46