Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schürfer

Schürfer

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I bergm.
Person, die schürft (I) 
  • [unter den kur-saͤchsischen berg-gerichten stehen:] ... schuͤrfer 
    1757 Estor,RGel. I 1093
  • soll jeglicher schuͤrfer gehalten seyn, diejenige geworfene schuͤrfe, worin er nichts angetroffen, ... wieder einzufuͤllen
    1766 NCCPruss. IV 320
  • wird bey dem schürfen nichts entdeckt, so muß der schürfer die aufgeworfene grube wieder einfüllen, den ort eben machen, auch allen durch das graben verursachten schaden ... ersetzen
    1794 PreußALR. II 16 § 150
  • um das schuͤrfen zu vermehren, werden ... den schuͤrfern, welche neue, unerschrotene gaͤnge fuͤndig machen, gewisse begnadigungs- oder schuͤrfgelder von dem bergherrn bezahlt
    1799 RepRecht III 231
II Schinder
Sachhinweis: Angstmann,Henker 55 u. 72
  • sumelîch schüprfære 
    nach 1291 Reinfried V. 25475
unter Ausschluss der Schreibform(en):