Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schüsselscharung)
Artikel davor:
Schüsselalmosen
Schüsseldrechsler
Schüsseldreher
Schüsselgeld
Schüsselholz
Schüssellehen
Schüssellehner
Schüsselnleute
(Schüsselpacht)
Schüsselpfennig
(Schüsselscharung)
, f.
1Schar (IV 1), Anteil am Gemeindeland, der einem Haushalt zusteht
- alle weeskynder, die tesamen sitten in hoerre ouders besturven weer ongesceyden in bruuckweren, die mogen houden hoir volle scaringe, ende wairt sake, datter een off hylicte ende in der weren te sitten bleve, die mogen houden tesamen twee scottellscaringe, halff ende halff1442 GooilandRbr. 309