Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schuhbude)

(Schuhbude)

, f.

Verkaufsladen und Werkstätte eines Schuhmachers, mit daran gebundenem Verkaufsrecht für Schuhe (I) 
  • dit is de ewighe renthe unser staͤd: ... 29 schobuden, der eyn jewelk geld to hure 1 mark dem rade, behalven 1, de geld 3 verdinge
    Ende 14. Jh. BremUB. IV 320
  • dit is des stades rente: ...de schobode under der treppen 1 mr.
    1420? Reval/ArchLivl. 3 (1844) 82
  • [H. und seine Frau verschreiben den Stiftsvikaren einen schossfreien Ferding auf Galli an ihrer] schoboyde an der Bredenstraten
    1460 WernigerodeUB. 358
  • wie in den marketdhagen hude will kopen, die schal sie in neyner andern stede kopen, wan up den hudemarckede, nomliken van der gherwer hues ahn jhegen den schoboden aver beth jegen die irsten stappe ... unser leven frowen kerckhave
    1488 BrandenbSchSt. I 27
  • dar shall nene schomeker wesen, sonder he hebbe ene scho-bode van dem rade, by verlust des amptes
    1526 MittKiel 7 (1886) 41