Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schuhdieb)
Artikel davor:
schuffenweise
1Schuft
2Schuft
Schuh
Schuhamt
Schuhausziehen
Schuhbank
Schuhbeseher
Schuhbletzer
(Schuhbude)
(Schuhdieb)
, m.
Dieb von Schuhen (I)
vgl.
Schuhstehlerin
- dat sy toe sestich personen ofte meer vnser borghere der besten coeplude van vnser stadt hebben bescreuen in oer register voer reerouere vnde vor schoe deue1355 LübUB. III 230Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Schuhdienst
schuhen
Schuhflicker
Schuhgast
Schuhgeld
Schuhgerät
Schuhgeschau
Schuhgeselle
(Schuhgilde)