Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schuhkauf
Artikel davor:
Schuhgeld
Schuhgerät
Schuhgeschau
Schuhgeselle
(Schuhgilde)
(Schuhhalle)
Schuhhaus
(Schuhhof)
schuhig
Schuhjunge
Schuhkauf
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ein Teilstück einer Hufe IV
- super quarta parte vnius mansus qui dicitur schuchcauf, soluens decem metretas siliginis et dimidiam, sex metretas auene, viginti septem denarios et vnum pullum1294 Würzburg/MWirzib. II 108Faksimile - in Google Books
- S. von der hofstat zwen schilling und ein hûn. derselb vom stadel zwen schilling. derselb vom schuchkauf zwen schilling und ein hûn2. Hälfte 14. Jh. Nürnberg/MBoica 47 S. 156
- die gut zu W. gelegen, die doch auch in disen zehenden gehorn: ... T. von 2 1/2 morgen ackers gnant der schuchkauff1411 WürtFrk. 42 (1958) 54
- hierin findet man verzeichnet alle hub und lehen auch alle schukauff dieser stadt1440/93 JbMittelfrk. 1 (1830) 32